Er gehört zum Traditions-Repertoire des deutschen Fernsehens: Jeden Sonntag um 20:15 Uhr schalten Millionen von Zuschauer den Tatort ein, um mitzuverfolgen, wie die TV-Kommissare den Mördern das Handwerk legen. In der beliebtesten Kriminalreihe des deutschsprachigen Raums geht es aber nicht nur um Mordfälle, Intrigen und Verfolgungsjagden, sondern auch das Liebesleben der Ermittler wird selten langweilig. […]
mehr erfahrenRund 53 Millionen Deutsche legen großen Wert auf eine glückliche Partnerschaft. Die ersten beiden Jahre sind in der Regel oft die glücklichsten – verantwortlich dafür ist der Botenstoff Dopamin (auch bekannt als Glückshormon). Kehren nach einiger Zeit Routine, erste Alltagsprobleme oder gar vermehrt Streitigkeiten ein, zweifeln viele wie ernst es mit der Beziehung ist. Vermehrt […]
mehr erfahrenIch wollte untersuchen, ob auch die Fiktion der Lebens-, Liebes- und Trennungsformen der GZSZ-Charaktere der Realität entsprechen. Dafür habe ich die Trennungen der aktuellen und jüngst ausgeschiedenen GZSZ-Charaktere einmal genauer unter die Lupe genommen.
mehr erfahrenDie Praxis befindet sich im Erdgeschoss des Vorderhauses und ist relativ barrierefrei (2 Stufen) zugänglich.Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Praxis ist in nur einigen Gehminuten von der Straßenbahnhaltestelle Marienburger Strasse (Tram M2) oder der Straßenbahnhaltestelle Winsstrasse (Tram 10) entfernt.Das Parken im Umkreis der Christburger Straße ist kostenpflichtig
mehr erfahren