Er gehört zum Traditions-Repertoire des deutschen Fernsehens: Jeden Sonntag um 20:15 Uhr schalten Millionen von Zuschauer den Tatort ein, um mitzuverfolgen, wie die TV-Kommissare den Mördern das Handwerk legen. In der beliebtesten Kriminalreihe des deutschsprachigen Raums geht es aber nicht nur um Mordfälle, Intrigen und Verfolgungsjagden, sondern auch das Liebesleben der Ermittler wird selten langweilig. […]
mehr erfahrenFluch und Segen liegen in vielerlei Hinsicht nah beieinander. Das betrifft auch die Stars und Sternchen der internationalen Filmbranche. Immer wieder ist vom sogenannten “Oscar-Fluch” die Rede, also die Trennung kurz nach dem Erhalt des begehrten Filmpreises. Am 04. März 2018 ist es wieder soweit und der begehrte Goldjunge wird in 24 Kategorien vergeben. Anlässlich […]
mehr erfahrenDass die große Liebe etwas Besonderes ist, wird einem häufig erst nach einer Trennung bewusst. Liebeskummer, Reue sowie Verlustängste gehen in der Regel mit dem Ende der Beziehung einher. Oftmals fassen Singles dann den Entschluss, den Ex zurückgewinnen. Aber kann das funktionieren? Gibt es dafür eine bestimmte Strategie und hilfreiche Tipps? Wie geht man am besten […]
mehr erfahrenRund 53 Millionen Deutsche legen großen Wert auf eine glückliche Partnerschaft. Die ersten beiden Jahre sind in der Regel oft die glücklichsten – verantwortlich dafür ist der Botenstoff Dopamin (auch bekannt als Glückshormon). Kehren nach einiger Zeit Routine, erste Alltagsprobleme oder gar vermehrt Streitigkeiten ein, zweifeln viele wie ernst es mit der Beziehung ist. Vermehrt […]
mehr erfahrenWas ist Bindungsangst? Für die meisten Menschen ist die Partnerschaft ein wichtiger Bestandteil des Lebens. Doch fällt es einigen sehr schwer, sich zu öffnen und eine Beziehung mit anderen einzugehen. Statt Glücksgefühlen löst der Gedanke an eine dauerhafte Partnerschaft Ängste, Stress oder gar Panik aus. Diese Menschen leiden unter Bindungsangst. Der Begriff „Bindungsangst“ oder auch […]
mehr erfahrenWas ist Liebeskummer? Sei es wegen einer unerwiderten Liebe, einer Trennung in der Verliebtheitsphase oder nach einer langjährigen Beziehung, so gut wie jeder kennt den Schmerz eines gebrochenen Herzens: Liebeskummer. Wenn wir feststellen, dass unsere Liebe nicht auf Gegenliebe stößt oder eine große Liebe zu Ende ist, leiden wir. Wir fühlen uns zurückgewiesen, hilflos, ohnmächtig, […]
mehr erfahrenIch wollte untersuchen, ob auch die Fiktion der Lebens-, Liebes- und Trennungsformen der GZSZ-Charaktere der Realität entsprechen. Dafür habe ich die Trennungen der aktuellen und jüngst ausgeschiedenen GZSZ-Charaktere einmal genauer unter die Lupe genommen.
mehr erfahrenMenschen in Paarbeziehungen stehen meist vor denselben Fragen, Problemen und Konflikten – egal, ob es sie eine heterosexuell oder homosexuell ausgerichtete Beziehung führen. Auch schwule und lesbische Paare durchlaufen alltägliche Paarkonflikte oder die Frage, ob es sich noch lohnt, um die Beziehung zu kämpfen.
mehr erfahrenMit der Geburt eines Kindes ist schlagartig alles anders: Neue Aufgaben, veränderte Abläufe, mehr Verantwortung. Der Umgang mit dieser neuen Situation fällt vielen Paaren nicht leicht und führt oftmals zu Beziehungsproblemen.
mehr erfahrenKann die Ehetherapie eine drohende Trennung wirklich verhindern? Sie kann. Und in diesem Fall ist Ehetherapie kein Kurzstreckenlauf. Mal eben eine Stunde zur Eheberatung gehen reicht da nicht.
mehr erfahrenDie Praxis befindet sich im Erdgeschoss des Vorderhauses und ist relativ barrierefrei (2 Stufen) zugänglich.Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Praxis ist in nur einigen Gehminuten von der Straßenbahnhaltestelle Marienburger Strasse (Tram M2) oder der Straßenbahnhaltestelle Winsstrasse (Tram 10) entfernt.Das Parken im Umkreis der Christburger Straße ist kostenpflichtig
mehr erfahren